50 Headbänga online
Suche:
14.07.2025 Patti Smith Quartett
17.07.2025 Antichrist Siege Machine
18.07.2025 Beth Hart
18.07.2025 Walter Trout
19.07.2025 Cradle Of Filth
21.07.2025 Kreator
Reviews (10481)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
The Sixpounder

Interview:
Gorod

Live-Bericht:
Axxis

Video:
Disillusion
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Incantation kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Incantation - Diabolical Request (LP-Re-Release)

Incantation - Diabolical Request (LP-Re-Release)
Stil: Death Metal
VÖ: 26. Januar 2013
Zeit: 46:27
Label: Hells Headbangers
Homepage: www.incantation.com

Es gibt genau eine einzige Konstante, die sich über die Jahre hinweg durchs Line Up von Incantation zieht: John McEntee. Selbst der hat schon mal die Rolle in der Band gewechselt, ist er doch "erst" seit 2004 der Mann am Mikrofon bei den Amis. So ist es immer wieder spannend, die Besetzung der jeweiligen CD in Erfahrung zu bringen, selbst, wenn es sich dabei um ein Re-Release handelt.

Diabolical Conquest wurde 1998 in der Besetzung McEntee (g), Severn (d) und Daniel Corchado (The Chasm; v, g, b) eingetrümmert. Zum 15-jährigen Jubiläum wurde die Platte von Hells Headbangers neu aufgelegt, und zwar ausschließlich auf Vinyl. Erhältlich sind Versionen in schwarzem Plastik ebenso wie solche in blau, verpackt im Gatefold-Cover und mit eingelasertem Baphomet auf der D-Seite. Sieht schon schick aus, auch wenn ich das nur von Bildern beurteilen kann und könnte bei Sammlern durchaus als Kaufargument durchgehen. Zum Abspielen ist das Werk dadurch wohl viel zu schade.

Schade wäre es aber, den Rundling nicht zu spielen, denn auch 15 Jahre nach der Erstveröffentlichung hat Diabolical Conquest nichts von seiner hypnotischen Ausstrahlung verloren. Wie eine bösartige, dafür aber weniger boshafte Version früher Autopsy verströmt der Output eine ganz eigene Stimmung, die sich konsequent durch das ganze Album durchzieht, ohne dieses dadurch eintönig zu machen. Einen nicht geringen Anteil daran hatte Corchados Einsatz am Mikro, dessen infernalisches Röcheln so überzeugend zum Gesamtpaket passte. Schade, dass es sein einziger Studio-Einsatz für Incantation blieb, das Ergebnis ist nämlich mehr als überzeugend.

Diese Neuauflage ist eine der raren Gelegenheiten, bei denen man sich überlegen kann, Vinyl zu kaufen, obwohl man gar keinen Plattenspieler hat. Natürlich nur, wenn man die Scheibe an sich schon hat. Wenn nicht, dann könnte man die Neuerwerbung ja trotzdem auflegen, obwohl sie mir dazu fast zu schade wäre.

Hannes

Ohne Wertung


© www.heavyhardes.de