8 Headbänga online
26.03.2023 Igorrr
26.03.2023 Samantha Fish
26.03.2023 Eyes Set To Kill
27.03.2023 Uada
28.03.2023 Cult Of Luna
28.03.2023 Cannibal Corpse
Reviews (10376)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Dark Lunacy

Interview:
Casus Belli

Live-Bericht:
Die Toten Hosen

Video:
Municipal Waste
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Concept Chaos kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Concept Chaos - Sedativa

Concept Chaos - Sedativa
Stil: Female Fronted Rock
VÖ: 14. Oktober 2011
Zeit: 31:06
Label: Timezone Records
Homepage: www.conceptchaos.de

Hier ist es also, das erste komplette Album der Münchner Gewächse Concept Chaos. Und das hat sich gewaschen, denn sie haben mit Sedativa einen richtig großen Schritt nach vorne gemacht. Man merkt der Scheibe deutlich an, wie viel Arbeit und Schweiß die Jungs und das Mädel (ja, es ist nur noch eins) in das Album und die einzelnen Songs gesteckt haben. Sedativa bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Punk, Alternative und Rock, die vor allem von Maike Werners variabler und kraftvoller Stimme lebt. Concept Chaos klingen dabei manchmal wie die englischen Stoner von My Ruin ("Give Me Tragedy"), manchmal wecken sie Erinnerungen an die Red Hot Chili Peppers ("Into The Fire") und die Guano Apes ("Die For Celebration") und dazwischen glaubt man auch mal die Metal-Queen Doro ("Bitten By The Night") herauszuhören. Es ist sagenhaft, wie Sängerin Maike immer wieder die eigentlich recht durchschnittlichen Songs mit großartigen, rauen Gesangseinlagen, einfachem, sanftem Raunen oder wildem Kreischen auf ein ganz eigenes Level hebt. Dem trägt auch das ausgeklügelte Songwriting Rechnung. Concept Chaos wissen ganz genau, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, und versuchen gar nicht erst, sich auf der technischen Ebene mit komplexen Riffs oder Solos zu profilieren. Nein, es sind die kurzen, prägnanten und rhythmischen Songs, die nur selten die Drei-Minuten-Grenze erreichen, auf denen sich Sängerin Maike in all ihren Facetten austoben kann, die den Charme von Sedativa ausmachen. Dazu kommen ein paar tolle Melodien ("Till We Meet Again", "The Returning Shot"), die einprägsam sind, ohne dass man meint, sie schon tausend Mal gehört zu haben. Überhaupt sind Concept Chaos in ihrer Stilfindung schon so weit, dass man den eigenen Sound der Kapelle durchaus aus anderen Alternative-Punk-Crossover-Bands heraushören kann. Summa summarum ist Sedativa ein feines Album und sicherlich - auch wenn es der Titel nahe legt - alles andere als ein Beruhigungsmittel geworden. Weiter so!

Sebbes

4 von 6 Punkten


© www.heavyhardes.de